Eine Hand im Analogen: Pflege
Bevor wir zu Pixeln und Pedalen kommen: Ein großer Teil meines Weges — über 25 Jahre, um genau zu sein — gehört der Pflege. Seit 2003 bin ich examinierter Krankenpfleger — seit 2004 als Pfleger im OP-Saal tätig, dort seit 2006 in der Neurochirurgie. Über die Tätigkeit eines Krankenpflegers im OP-Saal habe ich 2021 mit Hanna Lucassen für pflegen-online.de gesprochen.
Über die Herausforderungen der Transformation vom analogen zum digitalen OP-Saal habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Dietmar Krex einen Autorenbeitrag verfaßt. Digitale Transformation — Digitaler OP eröffnet neue Perspektiven in der Pflege. Been invited to Brainlabs 2021 Digital OR online Symposium as a speaker, i was able to bring my perspective as a nurse. The Benefits of a Digital O.R. in Daily Practice
2022 bin ich dann — nach 18 Jahren — auf die andere Seite des Tuches gewechselt und seitdem Anæsthesiepfleger. Dieser Sprung in’s kalte Wasser hat mir nochmal völlig neue Perspektiven eröffnet.
Pflege ist ein Berufsfeld, das dich erdet, das fordert, auslaugt, streßt, das unheimlich wichtig ist und ja, auch ein wirklich cooler Job sein kann. Eigentlich ist es schon ein schöner Beruf, bei dem man das gesamte Spektrum der menschlichen Existenz kennenlernt.
Der Blick durch die Linse: Fotografie
Was als Spielerei begann, ist zu einer echten Leidenschaft geworden: das Fotografieren. Ich liebe es, Momente einzufangen und Stimmungen festzuhalten — am allerliebsten Landschaften und den Zauber der Nacht, aber erstaunlich oft funktionieren auch Portraits ganz gut. Es muss nicht immer das perfekte Bild sein; oft macht es einfach nur unglaublich viel Spaß, auf den Auslöser zu drücken! Manchmal, wenn Licht und Augenblick gnädig sind, kommen dann Bilder heraus, die ich selbst überraschend schön finde. Eine kleine, bunte Auswahl davon siehst du gleich hier. Klick einfach auf ein Bild, dann öffnet sich die Galerie zum Durchklicken. (Hier die 3 Vorschaubilder von Fotos einfügen) Noch mehr Fotos findest du übrigens hier: [Link zur PhotoSeite]
Der richtige Ton: Musik als Hobby-DJ
Und dann ist da noch die Musik! Sie ist nicht nur Soundtrack für Reisen oder konzentrierte Arbeitsphasen, sondern auch etwas, das ich gerne aktiv mit anderen teile. Als Hobby-DJ stehe ich gerne hinter den Decks und sorge bei privaten Feiern wie Geburtstagen oder Hochzeiten für den richtigen Sound — mein Motto dabei: Musik für alle von 0 bis 99! (Nur Schlager muss leider draußen bleiben). Es macht einfach Freude, Menschen mit Musik zusammenzubringen. Hier ein paar Eindrücke davon: (Hier 3 Vorschaubilder von DJ-Auftritten einfügen) Mehr Bilder von solchen Abenden gibt’s in dieser Galerie: [Link zur DJ-Bildergalerie] Du planst eine Feier und suchst noch die passende Musik? Sprich mich gerne an! (Hinweis: DJ-Leistungen sind kostenpflichtig).
Mit Rad und Rucksack: Unterwegssein
Wenn mich das Fernweh packt, dann am liebsten auf zwei Räder. Ich bin passionierter Radtouristiker — das heißt: Fahrradtaschen statt Rollkoffer, Zeltsack, Isomatte und Schlafsack statt Hotelzimmer, Kocher statt Restaurant. Mit dem Rad die Welt zu erkunden, langsam, nah an Land und Leuten, das ist meine Art des Reisens. Und wenn das Rad mal steht, ziehe ich auch gerne die Wanderschuhe an und erkunde die Gegend zu Fuß. Diese Entdeckerlust, das Draußensein — das ist meine große Leidenschaft, auch wenn es bedeutet: Wer abfahren will, muss erstmal hochpedalieren! 😉 Meine Erlebnisse und Tipps von unterwegs findest du gesammelt unter Travel.
Die digitale Werkbank: Web & Technik
Ja, und dann ist da natürlich noch die digitale Welt, die mich fasziniert. Das Web ist für mich nicht nur ein Ort zum Konsumieren, sondern auch zum Gestalten. Ein Schlüsselmoment war für mich vor langer Zeit die Lektüre von »Die Kathedrale und der Basar«, die mich aus der Welt von Windows 98ME geradewegs in die Arme von Linux und Open Source trieb. Es ist der Wunsch zu verstehen, warum Dinge funktionieren — oder eben nicht – der mich antreibt. Deshalb sehe ich die Werkzeuge dafür, wie zum Beispiel Hugo, mit dem diese Seite läuft, auch pragmatisch. Ich bin hier kein Profi, der jede Zeile Code bis ins Letzte seziert, sondern eher ein stets interessierter Laie, ein Dilettant im allerbesten Sinne des Wortes: Jemand, der Freude am Tun und am Dazulernen hat. Meine Begeisterung für technische Spielereien und digitale Entdeckungen findest du auch in meinen [Tech-Artikeln] — schau gerne mal vorbei! Nebenbei betreue ich mit Freude einige Webseiten ([hier eine Übersicht]).