Prolog

Manchmal muss man einfach los. Allein. Diese Tour war genau das: eine Flucht nach vorn, ein Dialog mit der Landschaft und mit mir selbst. Fünf Tage, die mit einer einfachen Fahrt am Kanal begannen und in einem epischen Ritt über die höchsten Gipfel des Erzgebirges endeten. Es war eine Reise voller Kontraste: von der urbanen Gemütlichkeit Nürnbergs zur rauen, vergessenen Schönheit des Vogtlandes; von sonnigen Pausen zu Regenbögen an der Talsperre. Am Ende bleibt nur eins zu sagen: I love it.

Allgemeine Routen-Informationen

Etappenübersicht

Etappe Start Ziel Distanz (km) Höhenmeter (Hm)
1 Bamberg Nürnberg 61.8 247
2 Nürnberg Bayreuth 88.2 864
3 Bayreuth Adorf 114.3 1102
4 Adorf Boží Dar 54.9 1215
5 Boží Dar Dresden 138.1 553

Die Etappen: Eine detaillierte Timeline

Tag 1: Bamberg -> Nürnberg

Ausnahmsweise mal alleine mit dem Zug nach Bamberg gefahren und am Main-Donau-Kanal entlang nach Nürnberg. Was für ein krasses Bauwerk. Mit @oliver_geisler_dd im Bratwurströslein endlich mal original Nürnberger Würstchen gegessen und für gut befunden ;)

Tag 2: Nürnberg -> Bayreuth

Heute dann auf einer wunderschönen Strecke immer der Pegnitz folgend nach Bayreuth aufgebrochen, das ist schon ein sehr lieblicher Landstrich da. Wer mal in Pegnitz ist: @kaffee.meister macht sensationell guten Kaffee! Dann noch die paar Kilometer bis Bayreuth gerollt, und jetzt guck ich mal ob mich Wagners Geist inspiriert 😅

Tag 3: Bayreuth -> Adorf

Now things got real 😅 Nach dem obligatorischen Abstecher zum Festspielhaus dann gleich erstmal schön 200HM die alte Bergstraße hoch, diese Straßenamen haben eine Bedeutung… Aber dann: auf dem #Brückenradweg Bayern-Böhmen den Weißen Main entlang bis Hohenberg an der Eger. Fantastisch! Nach der Pause in der Sonne dann entspannt durch Tschechien gecruised, in Bad Brambach in den #Musikradweg eingestiegen und die herrliche Natur genossen. Und Höhenmeter gesammelt 😎 Jetzt bin ich hier der einzige Gast im Landhotel und hab die Bude für mich☺️

Tag 4: Adorf -> Boží Dar

The only way is up. Durch’s Vogtland, vergessene Täler, über Mittelgebirgsgipfel, Hochmoore, um plötzlich kurz vorm einem Gipfel an einem komischen Banner zu stehen welches die Weiterfahrt untersagt, also wieder runter in’s Tal und wieder hoch, was den Zeitplan obsolet gemacht hat. Dann zum Sonnenuntergang in Bozi Dar angekommen, die erstbeste Pension gewählt, herrlich gegessen… um dann festzustellen dass Uli und Jens nur 40m entfernt abgestiegen sind und dann noch einen wunderbaren Abend gemeinsam verbracht. Das war mein Tag, und er war sehr schön😜

Tag 5: Boží Dar -> Dresden

Bibber Schlotter, das war echt kein Sommer mehr heute Morgen auf #Keilberg und #Fichtelberg. Da es sich die nächsten Tage einregnen soll, hab ich mich für den direkten Weg nach Hause entschieden, naja, fast direkt, die beiden höchsten Gipfel mussten schon noch sein ;) Dann ging’s im Regen auf dem Kammweg (#23) durch das herbstliche Erzgebirge, erst in Olbernhau kam die Sonne bissl durch. Zwischen Holzhau und Hemmschuh gibt’s wieder eine alte Eisenbahnstrecke auf der Grenze entlang, sehr zu empfehlen. Lecker Café bei Pfützners in Schmiedeberg, Regenbogen an der Malter und CDF Sonnenuntergang oberhalb von Kreischa. Und fertsch.

Pässe & Anstiege

Regionen und Tourismus

  • Fränkische Schweiz: Sanfte Hügel, durchzogen von Flusstälern, gespickt mit Felsformationen und Brauereien.
  • Fichtelgebirge: Die Anstiege werden länger, die Wälder dichter.
  • Vogtland: Der Übergang ins Erzgebirge mit malerischen Kurorten.
  • Erzgebirge: Das Dach der Tour. Berühmt für seine Bergbautradition und beeindruckende Stauseen.

Kulturelle Highlights & Spezifische Orte

  • Kaffee Meister, Pegnitz: Ein Muss für Kaffeeliebhaber.
  • Silbermühle (“Ende der Welt”): Ein fast vergessener Ort im Silberbachtal.
  • Talsperre Preßnitz & Malter: Imposante Wasserbauwerke und lohnende Ziele.
  • Gipfel des Erzgebirges: Auersberg, Pleßberg, Fichtelberg und Keilberg boten fantastische Panoramen.

Besuchte Campingplätze und Unterkünfte

Fazit

Am Ende einer solchen Reise sind es nicht nur die Kilometer, die zählen. Es sind die Entdeckungen am Wegesrand — ein unerwartet guter Kaffee, vergessene Dörfer, ein Regenbogen zur richtigen Zeit.